ZDFneo
Der Fernsehsender ZDFneo hat am 1. November 2009 den ZDFdokukanal ersetzt. Er versteht sich als eine öffentlich-rechtliche Programmalternative für 25- bis 49-Jährige.
ZDFneo ist eine Mischung aus lebensnahen „Factual Entertainment“-Formaten („auf Tatsachen beruhende Unterhaltung“), Servicesendungen, Dokumentationen, Reportagen, Latenight- und Personality-Shows, Quiz, Doku-Soaps, Spielfilmen, internationalen Kaufserien und Comedys. Das ZDF schrieb 2009 in einer Pressemitteilung, ZDFneo wolle eine attraktive öffentlich-rechtliche Alternative für die jüngeren Zuschauer sein. Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt allerdings bei 60 Jahren.
Während der Vorgänger ZDFdokukanal von 2004 bis 2008 nur 4,9 Millionen Euro kostete, gab das ZDF für ZDFneo von 2009 bis 2012 93,6 Millionen Euro aus. 2023 wurde ein Marktanteil von 2,6 % beim Gesamtpublikum erreicht.
Bekannte Formate sind unter anderen: Bares für Rares, MaiThink X – Die Show, Doppelhaushälfte, Blaumacher, Deadlines, Die Macht der Kränkung und Sløborn. (Quelle: Wikipedia)