Sony Pictures
Sony Pictures Entertainment Inc. - kurz SPE (früher bekannt als Columbia Pictures Entertainment, Inc.), Tochterunternehmen des japanischen Konzerns Sony, ist ein US-amerikanischer multinationaler Mischkonzern für Massenmedien und Unterhaltungsstudios, der Unterhaltungsfilme (Kinofilme, Fernsehprogramme und aufgezeichnete Videos) über verschiedene Plattformen produziert, erwirbt und vertreibt. Das Unternehmen gehört zu den sogenannten Major-Studios.
Die Entstehung des Unternehmens wurde maßgeblich durch die Vorgängergesellschaften Columbia Pictures und Tri-Star Pictures (The Coca-Cola Company) geprägt. Der unstetige Geschäftsgang in den 1980ern verunsicherte zunehmend die Investoren des Mutterkonzerns und lagerte daraufhin das Filmgeschäft in ein Tochterunternehmen aus. Durch die Auslagerung und Zusammenlegung der beiden Studios, entstand 1987 Columbia Pictures Entertainment Inc., die direkte Vorläuferin von SPE.
Die Sony Corporation of America (SCA) übernahm 1989 die Film- und Fernsehgesellschaften von The Coca-Cola Company und führte vorerst Columbia und Tri-Star als separate Unternehmen weiter. 1991 wurde Sony Pictures Entertainment geboren.
Das älteste ehemals eigenständige Unternehmen Columbia Pictures bildet den Kern von Sony Pictures. Unter dem Columbia-Label werden sämtliche eigenproduzierten Mainstream-Filme vermarktet. Bis ins Jahr 2004 war „Columbia Pictures“ der in den Vereinigten Staaten dominierende Name für das Gesamtunternehmen. 2004 wurde weltweit damit begonnen die alten Namen (außerhalb der Vereinigten Staaten meist Columbia TriStar Films) durch Sony Pictures zu ersetzen.
Das Unternehmen erweiterte seine Aktivitäten am 8. April 2005, als ein von Sony geführtes Konsortium das legendäre Hollywood-Studio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) im Rahmen einer fremdfinanzierten Übernahme in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar durch die Holdinggesellschaft MGM Holdings Inc. übernahm.
Der ursprünglich der Hauptsitz der MGM Studios, ein achtstöckige, 260.000 Quadratmeter große Gebäude wurde als Sony Pictures Plaza bekannt. Es wurde 2014 für 159 Millionen Dollar verkauft. Der Firmensitz ist seit 1998 in Culver City, Kalifornien.
Im April 2021 unterzeichnete Sony einen First-Look-Deal mit Netflix, der es dem Streaming-Dienst erlaubt, seine Filme nach dem Kinostart und der Veröffentlichung in den Heimkinos zu zeigen. Im selben Monat schloss das Unternehmen eine mehrjährige Lizenzvereinbarung mit The Walt Disney Company ab, die es ihm ermöglicht, seine Filme über Disneys Streaming- und lineare Plattformen, einschließlich Disney+ und Hulu, zu streamen. (Quelle: Wikipedia)