Euphonix
Euphonix war eine US-amerikanische Firma für professionelle Tontechnik mit Sitz in Mountain View, Kalifornien. Euphonix produzierte in den späten 1980ern die erste erfolgreiche Linie von großen, digital kontrollierten analogen Audio-Mischpulten und hat seitdem in komplett digitale Systeme expandiert. Im Jahr 2010 wurde das Unternehmen von Avid übernommen.
Euphonix' Eintritt in den professionellen Tonträger-Markt implementierte eine Technologie, die die Arbeitsmethoden signifikant verbesserte und ebenso die Wirtschaftlichkeit von Musikproduktionen und Produktionen von Ton für Film und Fernsehen. Das grundlegend neue Design von Euphonix gewann etliche Industriepreise.
Der Ansatz von Euphonix, digitale Logik zur Steuerung mehrerer analoger Signalketten zu verwenden, geht auf die ursprünglichen Ideen von Scott Silfvast zurück. Tagsüber bei Stanford Research Systems (SRS) beschäftigt, entwickelte er nachts die ersten Konzepte für das erste Produkt von Euphonix, den Crescendo. Der Mechanikdesigner Adam Reif, ebenfalls bei SRS angestellt, schloss sich 1988 Scott an und gründete Euphonix in einer Garage in Palo Alto hinter Scotts Haus.
Anfänglich wurde Euphonix privat finanziert. Viele frühe Investoren waren die Freunde und Familien der Mitarbeiter. Als die Lohnsumme und die Burn-Rate stiegen, wurden private Investitionen gesichert. Branchenveteranen wurden eingestellt, als das Unternehmen aus der Garage herauswuchs und in ein größeres Gebäude unter demselben Dach wie Fry's Electronics in Palo Alto, Kalifornien, umzog. Im April 2010 wurde Euphonix von Avid erworben. So konnte die Firma bis heute als Premium-Anbieter von Audio-Elektronik für eine Vielzahl von anderen industriellen Bereichen fortgeführt werden. (Quelle: Wikipedia)