Deutsche Film- und Theaterschauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin, Filmproduzentin und Kunst- und Kulturförderin

Karin Ugowski

Schauspieler | Vocal artist | Sänger | Sprecher | Produzent

... ist eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin, Filmproduzentin und Kunst- und Kulturförderin, die mit verschiedenen Arbeitsstationen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Israel, Ungarn, Polen, Spanien, USA und Deutschland auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken kann. Als eines der wenigen visuell auffälligen und außergewöhnlichen Gesichter in Deutschland in ihrer Altersgruppe trat sie zuletzt in dem für den Academy Award nominierten internationalen Kinofilm "Foxtrot" (2017) als Mutter des Protagonisten auf.

In ersten Science-Fiction-Filmen wie "Signale - Ein Weltraumabenteuer" (1970) und historischen Spielfilmen wie dem Spionagethriller "Das Unsichtbare Visier" (1973) (TV) mit dem jungen Armin Mueller-Stahl, der bereits Kultstatus erreicht hat, oder als bösartige weiße Bauerntochter in der deutschen Verfilmung der amerikanischen Indianerlegende "Osceola" (1971), oder auch in den ersten Folgen des deutschen TV-Klassikers "Polizeiruf 110" (1971), wo sie neben Sigrid Göhler als eine der ersten ermittelnden Kommissarinnen im deutschen Fernsehen auftritt, hat sie ihre Prinzessin-Fangemeinde verwirrt, indem sie sich in den 1970er Jahren als Charakterdarstellerin komplexer Rollen entpuppte und viele verschiedene Gesichter zeigte, was über die Jahrzehnte bis heute anhält. Mehr als einmal hat sie ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt, wie später in dem Kino-Kurzfilm "Open" (2006) der Regisseurin Charlotte Siebenrock, als sie sich innerhalb von Minuten von einer alten, frustrierten Großküchenkraft in eine attraktive, lebensfrohe und schön aussehende Frau verwandelte.

Voradventslesung: Märchen (Event)
Nur in einem kleineren und Corona sicheren Rahmen
Wie jedes Jahr vor den Corona Jahren, wird nun auch dieses Jahr endlich wieder eine Voradventslesung mit der aus Kino, TV und Theater bekannten Schauspielerin Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes in Grammentin stattfinden. Umrahmt von den Werken ihres Mannes, des Malers und
Eine Brücke in 3 Welten (2022)
Die Film- und Theaterschauspielerin Karin Ugowski ist aktuell wieder am Filmset, an verschiedenen Drehorten in Deutschland, für die Dokumentation „Eine Brücke in Drei Welten“ – von Sebastian Gilmano Ugovsky-Strassburger. Inklusive noch geheim zuhaltender Tonaufnahmen mit der Schauspielerin, die Teil
Film | Documentary | Biography | Arthouse
Eine Brücke in drei Welten (Motion picture)
Die Farben des Regenbogens (Motion picture)
Die Dreharbeiten zu "Auf dem Weg ins Leben", die Orchester-Aufnahmen für einen Film-Soundtrack und die Post-Produktion für die Neufassung von "Die Farben des Regenbogens" sind unlängst wieder angelaufen. Der Regisseur und Autor Sebastian Gilmano Ugovsky-Strassburger, der wie viele wissen mit der
Film
Voradventslesung: Weihnachtsgeschichte (Event)
Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder eine Voradventslesung mit der aus Kino, TV und Theater bekannten Theater & Filmschauspielerin und Kulturförderin Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes in Grammentin inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte stattfinden. Umrahmt von den
2. Internationales Märchenfilmfestivals Fabulix (Event)
Die Möglichkeit die Theater- und Filmschauspielerin Karin Ugowski, die die diesjährige Ehrenpräsidentin von "fabulix" ist, zu treffen und auf ein Autogramm gibt es während des Märchenfilm-Festivals in Annaberg-Buchholz zu folgenden Terminen: 28.08.19 zur Eröffnungsfeier des Film-Festivals 17:00 – 21
2. Internationales Märchenfilmfestivals Fabulix (Event)
Für dieses Jahr wurde die Theater & Filmschauspielerin, Produzentin und Kulturförderin Karin Ugowski zum Gesicht und in der Funktion als Ehrenpräsidentin des diesjährigen Märchenfilmfestivals "fabulix" 2019 berufen und wird dafür von Ende August bis Anfang September für Fans und Medien in Annaberg
Lesung: Wilhelm Busch (Event)
Die Skizzen und Gedichte des umstrittenen deutschen Schriftstellers und Malers Wilhelm Busch sind Teil der deutschen Kultur und einige seiner "skizzierten" Kurzgeschichten sind fast jedem und jedem Kind seit vielen Jahrzehnten bekannt. Einige Historiker halten ihn für den Begründer und Pionier der
Lesung: Das Tagebuch von Adam und Eva (Event)
Im März wird auf Grund des Erfolges und der darauf folgenden Nachfrage zu den Lesungen "des etwas anderen Mark Twain" aus den vergangenen Jahren nun ein weiterer Termin der Lesung mit den aus Kino, Film und Fernsehen bekannten Schauspielern Karin Ugowski und Peter Zimmermann stattfinden. Die beiden
Lesung: Adam & Eva ... 60 Jahre später (Event)
Am kommenden Wochenende geht die bereits anderorts erfolgreich gewesene Lesung eines etwas anderen Mark Twains auf kleine Tour nach Berlin. Am 8.9. 19:30 Theater im Nikolaiviertel, und einmal in der Kulturwerkstatt Bad Belzig am Tag danach um 16:00. Gelesen wird aus den lange verschollen gegangenen
Foxtrot (2017)
Nach lang anhaltenden Unklarheiten über die Verbreitung des Films nach den ganzen Festival-Auftritten, Skandalen und Preiskrönungen kommt der umstrittene international besprochene Film "Foxtrot" von Maoz nun in die Deutschen Kinos und der kurze Auftritt der dementen Mutter des Protagnisten -
Deutscher Filmpreis 2018 (Event)
In der Vergangenheit musste man die Theater- und Filmschauspielerin Karin Ugowski bei solchen Anlässen des Öfteren missen und auch dieses Jahr musste man schnell sein, wenn man Karin Ugowski auf dem Roten Teppich erwischen wollte, da sie nur schnell in die Empfangshalle an den Fotografen und
Interscenar.io Interview mit Karin Ugowski (Event)
Das erste Interview nach der Filmfestival-Saison 2018 gab die Theater- und Filmschauspielerin Karin Ugowski dem Online Magazin Interscenario im Rahmen ihres Berlinbesuchs für die Berlinale. Ein interessantes, untypisches und aussagekräftiges Interview. Die Schauspielerin selbst bedankt sich bei der
Foxtrot (2017)
Der bereits mehrfach ausgezeichnete und unter anderem für einen Oscar nominierte israelische Film "Foxtrot" hat nach seinem Release-Start im Dezember 2017 100% und ein Ranking von 8,6/10 auf einer der anerkanntesten Filmkritik-Seiten "Rotton Tomatoes". Schaut vorbei solange er noch frisch ist :)
Foxtrot (2017)
Vom 18.01. - 28.01.2018 wird der großartige und kritische Kinofilm "Foxtrot" des israelischen Regisseurs Samual Maoz im Rahmen des größten Film Festivals des Independent Films, dem Sundance Film Festival, in der Rubrik "Spotlight" gezeigt. Neben dem bereits gewonnenen Ophir Award wurde der Film
Foxtrot (2017)
Am 08.12.2017 startete der Film Foxtrot in den USA. Bereits mit dem Silbernen Löwen in Venedig ausgezeichnet, geht der Film im März 2018 ins Rennen um den Academy Award 2018 - dem Oscar.
Foxtrot (2017)
Wir möchten der Theater- und Filmschauspielerin, Kunst- und Kulturförderin und Filmproduzentin Karin Ugowski, die wir mit Stolz als eine Künstlerin, die von unserem Künstlerbüro vertreten wird, bezeichnen dürfen, zu Ihrer Zusammenarbeit mit dem Israelischen Regisseur Samuel Maoz für seine jüngste
Voradventslesung: Meine geheime Biografie (Event)
Wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder eine Voradventslesung von und mit Karin Ugowski in der Scheune des idyllischen Kunsthofes, auf dem sie und ihr Mann, der Maler und Grafiker Günter Horn leben, stattfinden. Und wie jedes Jahr wird auch dieses Jahr wieder dazu ein Glas Wein und ein Gespräch
Die Farben des Regenbogens (Motion picture)
Film & Theaterschauspielerin Karin Ugowski steht im Mai 2017 wieder für die Dreharbeiten zu dem Langzeit-Kinofilmprojekt „Die Farben des Regenbogen“ des Regisseurs Sebastian Gilmano Ugovsky-Strassburger, welches dokumentarische und Spielfilmsequenzen ineinander vereint, vor der Kamera. Genaueres
Film
Foxtrot (Motion picture)
Karin Ugowski war im Januar/Februar 2016 für die Dreharbeiten der israelisch/französisch/deutschen Filmproduktion "Foxtrot" des israelischen Regisseurs Samuel Maoz in der Rolle der Mutter des Protagonisten vor der Kamera. Erscheinen soll der Film 2017/18 im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes und
Die Film & Theaterschauspielerin Karin Ugowski stand im Januar / Februar 2016 erneut für die Dreharbeiten zu der Kinofilmproduktion "Mauersegler" (Spionage/Polit-Thriller, Regie: Sebastian Gilmano Ugovsky-Strassburger) für Szenen des historischen Rückblicks in Frankreich und Polen vor der Kamera.
Film
Open (Motion picture)
Karin Ugowski spielt in dem im Jahr 2005 erschienenen Kurzfilm "Open" eine der Hauptrollen. Nun wurde der Film beim Festival Européen du Film Court de Brest in die Sammlung der besten Kurzfilme aus 30 Jahren aufgenommen.
Eine Brücke in drei Welten (Motion picture)
Karin Ugowski stand sowohl 2013 als auch 2014 bereits für die Dreharbeiten zu der Dokumentation mit dem Arbeitstitel "Auf dem Weg ins Leben" anlässlich ihres bewegten Lebens in drei Welten - geboren in den Zweiten Weltkrieg, aufgewachsen hinter dem eisernen Vorhang und kritisch geblieben in einer
Film